
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2020
Kinder achtsam begleiten. Unsere Werte und Grenzen liebevoll und doch klar zeigen. Wut ist eigentlich immer eine Form seine Grenzen aufzuzeigen oder für sich einzustehen. Wütende Kinder brauchen viel Reinversetzen und Achtsamkeit in der Begleitung. Was erzählt die Wut meines Kindes? Wie steht es um die Grenzen, die ich bei mir übersehen habe, wenn meine [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2020
"Kinder begleiten" - Kämpfen, Raufen & Waffen Ruth Karner und Christoph Blankenstein (Leiter des Kinder begleiten Väterseminars) beleuchten gemeinsam: Warum kämpfen Kinder? Wieso haben Waffen so eine große Faszination? Wieso sind Superhelden, das Spiel mit Macht und Gewalt so präsent oder tabu? Wie wichtig ist körperlich werden? Wie steht es um Unterschiede von Mädchen und [...]
Erfahren Sie mehr"Kinder begleiten" - Väterseminar. Alte Wurzeln – Neue Wege Welcher Vater bin ich? Welcher Vater will ich sein? Wie können wir ins Neuland des „modernen Vater-Seins“ aufbrechen ohne uns zu entwurzeln? An diesem Wochenende werden wir einigen Fragen nachgehen, die viele Väter heute beschäftigen: Die Wege unserer Väter haben uns oft nicht das geben können, [...]
Erfahren Sie mehrWütende Kinder erzählen von sich, kommunizieren mit uns. Und meine Wut erzählt von mir. Es hilft uns, diese Geschichten zu erkennen. Wut zeigt oft Grenzen auf, sie zu schlucken macht krank. Wut braucht Mut, Platz, Geduld und einen liebevollen Blick. Und kleine Wüteriche brauchen einen konstruktiven Umgang.
Erfahren Sie mehrNovember 2020
Ich sage ja zu Dir & trotzdem sag ich auch mal nein. Nein sagen, heißt Werte, Grenze und Bedürfnisse zeigen. Nein bekommen, heißt konstruktiven Umgang mit Frust lernen. Trotzdem wollen wir unseren Kindern auf Augenhöhe begegnen und sie ernst nehmen. Schön ist ein Weg der sagt: „Ich lasse Dir die größtmögliche Freiheit in Deinem, zeige [...]
Erfahren Sie mehrAus Erziehung wird Beziehung: Kinder auf Augenhöhe begleiten und dennoch „Leitwolf“ sein. Kompetente Kinder sehen und ihren Selbstwert stärken. Uns selbst ernst nehmen. NEIN aus Liebe sagen und Grenzen setzen.
Erfahren Sie mehrDezember 2020
Wütende Kinder erzählen von sich, kommunizieren mit uns. Und meine Wut erzählt von mir. Es hilft uns, diese Geschichten zu erkennen. Wut zeigt oft Grenzen auf, sie zu schlucken macht krank. Wut braucht Mut, Platz, Geduld und einen liebevollen Blick. Und kleine Wüteriche brauchen einen konstruktiven Umgang.
Erfahren Sie mehrFebruar 2021
Im Falle eines Lockdowns oder Seminarverbotes ONLINE als Webinar! Aktuelle Covid Sicherheitsbestimmungen - falls live möglich - erfährst Du kurz davor! Wir wollen unsere Kinder sehen und ernst nehmen und ihnen eine tolle Kindheit ermöglichen. Wir wollen einfach ein gutes Familiengefühl haben. Und trotzdem ist es laut, stressig, schwierig, konfliktreich und vor allem [...]
Erfahren Sie mehrIm Falle eines Lockdowns oder Seminarverbotes ONLINE als Webinar! Aktuelle Covid Sicherheitsbestimmungen - falls live möglich - erfährst Du kurz davor! Hauen, Beißen, Streiten, Zwicken. Eifersucht. Beste Freunde sein, dick wie Pech und Schwefel, Spielkameraden, ohne Worte verstehen, knallhart ehrlich sein, Geheimnisse haben, in Konkurrenz sein, wenn es eng wird - zusammenhalten. Sandwichkind, [...]
Erfahren Sie mehrIm Falle eines Lockdowns oder Seminarverbotes ONLINE als Webinar! Aktuelle Covid Sicherheitsbestimmungen - falls live möglich - erfährst Du kurz davor! In vielen Familien sind Hausübung und Lernen das alles bestimmende Thema in der Familienzeit und zum täglichen Krampf geworden. Nach den Covid19-Schule-zu Hause- Erfahrungen sind viele Familien dieses Thema einfach leid. Kinder [...]
Erfahren Sie mehr