Lade Veranstaltungen

Lehrgang Paarberatung

Dieser Lehrgang richtet sich primär an Lebens- und Sozialberater*innen zur Erweiterung und Vertiefung ihrer psychosozialen Beratung. Er umfasst 90 UE und dient laut familylab in Kombination mit einer Abschlussprüfung (Präsentation eines Beratungsprozesses), 40 supervidierten Beratungseinheiten und 5 EH Einzelsupervision zum Thema Paarberatung, nach 3 jährigem Gewerbeschein, zur Eintragung in den WKO-Paarberatungspool für Paarberatung.

Der Veranstalter ist familylab Österreich und ich darf 2 Module davon gestalten und bin zudem bei der Abschlussprüfung dabei. Familylab steht dafür, dass der Ansatz Jesper Juuls zur Arbeit mit Familien, Eltern und Paaren in allen Modulen den roten Faden bildet. Die 4 Werte und der Dialog bilden ein wichtiges Grundgerüst, neben viel 1×1 für die Paarberatung. Details bitte dem pdf entnehmen. Bei Fragen oder Anmeldewunsch bitte direkt die Veranstalterin familylab kontaktieren.

Die Module und Referent*innen im Überblick:

M1 Gleichwürdigkeit und Integrität 1
Beziehung, Haltung, Sprache
Selbst-& Rollenverständnis
Herkunfstfamilie, Trigger
Gestaltung & Prozess
mit Mag. Ruth Karner

M2 Gleichwürdigkeit und Integrität 2
Grenzen, Versöhnung, Sucht & Gewalt
Untreue, toxische Beziehungen, Trennung
mit Renate Gartmayer

M3 Verantwortung
Selbst & Gesellschaft
Sex, Sexualität, Intimität
Poly, Regenbogen
Eigenverantwortung
mit Mag. Birgit Koller-Modry MsC
und Conny Maikisch

M4 Authentizität
Krisen, Konflikte
Kritische Lebensereignisse
Trennung als Eltern
mit Mag. Ruth Karner

M5 Diversität
Interkulturelle Themen
Patchwork
Bindungsorientierung
Supervision/ Prüfung Praxisfall
mit Renate Gartmayer (Tag 1+2)
und Ruth Karner (Tag 3)

Aktuelle Termine:

  • M1 Start: 07. und 08.12.2024
  • M2: 25. und 26.01.2025
  • M3: 28.02. bis 02.03.2025
  • M4: 29. und 30.03.2025
  • M5 Abschluss: 25. bis 27.04.2025

Plattform zum Teilen wählen!