Als Lebens- und Sozialberaterin, systemische Coach und Familienberaterin nach Jesper Juul begleite ich Einzelpersonen, Paare und Familien sowie Menschen in pädagogischen Berufen.
Erprobte Seminarkonzepte für die Zielgruppen Eltern & PädagogInnen nach den 4 Werten von Jesper Juul: Gleichwürdigkeit, Authentizität, Integrität und Verantwortung. „Aus Erziehung wird Beziehung“
Ich teile gerne meine Erfahrung im Leiten von Projekten und im Entwickeln von Konzepten in sozialpädagogischen, bildungsbezogenen und partizipativen Kontexten.
Innehalten in unserer bewegten und komplexen Welt und mir Zeit nehmen für mich. Mich fragen, welche Werte leiten mich eigentlich, wer bin ich, wer sind die anderen? Wachsen durch Reflexion.
Meine Elternschaft & meine Kindheit Erziehung, Werte & Ausrichtung positiv leben
April 7 @ 18:45 - 22:00
Vortragsabend: Meine Wut- Deine Wut
Mai 4 @ 19:00 - 20:30
Ich bin so wütend! Die Kunst mit meiner und deiner Wut umzugehen.
November 3 @ 19:00 - 22:15
Schluss mit Homeschooling! Öffnung der Schulen!
Es ist dringend an der Zeit die Schulen zu öffnen und mit Hilfe von Testungen langfristig offen zu lassen! Die Kinder und Jugendlichen in diesem Land haben einen unvorstellbar großen Beitrag geleistet zur Reduzierung der Covid-Infektionen. Jetzt ist aber ein Punkt erreicht, da können sie nicht mehr. Jetzt brauchen sie unsere Solidarität!
Grundhaltungen „Schulkinder zu Hause begleiten“
Unsere Schulen sind zu! Damit wir zu Zeiten der Covid-19-Pandemie auf uns selbst und unsere Mitmenschen aufpassen, lernen Kinder in ihrem Zuhause. Das stellt Familien, Kinder und Elternteile vor große Herausforderungen. Wir sind aufgefordert zu Hause zu arbeiten und unsere Kinder beim Lernen aktiv zu begleiten.
Schule zu Hause – Praxistipps für Volksschulkinder (6 bis 10 Jahre)
Kinder brauchen aktive Eltern, die Orientierung geben. Das heißt in der Praxis für ein Volksschulkind: Eltern können gemeinsam mit den Kindern einen fixen Zeitplan entwickeln, um einen Rahmen zu halten für die Schulthemen zu Hause. Sie können sie aktiv begleiten UND ihre Selbstständigkeit stärken.